Cookie-Richtlinie

Transparent über unsere Cookie-Nutzung

Zuletzt aktualisiert: 15 September 2025

Was sind Cookies?

Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden, wenn Sie eine Website besuchen. Sie werden weit verbreitet verwendet, um Websites effizienter zu machen und Informationen an Website-Betreiber zu liefern. Diese Cookie-Richtlinie erklärt, wie SyncRefine Cookies und ähnliche Technologien auf unserer Website verwendet und gibt Ihnen Informationen über Ihre Wahlmöglichkeiten bezüglich Cookies.

Arten von Cookies, die Wir Verwenden

Wir verwenden verschiedene Arten von Cookies für verschiedene Zwecke: **Unbedingt Erforderliche Cookies** Diese Cookies sind für das ordnungsgemäße Funktionieren der Website unerlässlich. Sie ermöglichen grundlegende Funktionen wie Seitennavigation, Zugang zu sicheren Bereichen und Formularübermittlungen. Die Website kann ohne diese Cookies nicht ordnungsgemäß funktionieren. Beispiele: • Sitzungsverwaltung-Cookies • Sicherheits-Cookies • Load-Balancing-Cookies • CSRF-Schutz-Token **Leistungs- und Analyse-Cookies** Diese Cookies helfen uns zu verstehen, wie Besucher mit unserer Website interagieren, indem sie Informationen anonym sammeln und melden. Dies hilft uns, die Leistung und Benutzererfahrung unserer Website zu verbessern. Beispiele: • Google Analytics Cookies (ga, gid, gat) • Messung der Seitenladezeiten • Fehler-Tracking und Debugging • Analyse des Benutzerverhaltens **Funktionalitäts-Cookies** Diese Cookies ermöglichen erweiterte Funktionalität und Personalisierung, wie das Merken Ihrer Präferenzen und Einstellungen. Sie können von uns oder von Drittanbietern gesetzt werden. Beispiele: • Sprachpräferenzen • Region/Land-Auswahl • UI-Anpassungseinstellungen • Anmeldestatus merken **Marketing- und Targeting-Cookies** Diese Cookies werden verwendet, um Werbung zu liefern, die für Sie und Ihre Interessen relevant ist. Sie können auch verwendet werden, um die Anzahl der Male zu begrenzen, die Sie eine Anzeige sehen, und helfen bei der Messung der Werbewirksamkeit. Beispiele: • LinkedIn Insight Tag • Google Ads Conversion-Tracking • Retargeting-Pixel • Social Media Werbe-Cookies

Cookies von Drittanbietern

Wir arbeiten mit vertrauenswürdigen Drittanbieter-Services zusammen, die auch Cookies auf Ihrem Gerät setzen können: **Google Analytics 4** • Zweck: Website-Analyse und Leistungsüberwachung • Gesammelte Daten: Seitenaufrufe, Benutzersitzungen, Traffic-Quellen, Benutzerverhalten • Datenschutz: IP-Adressen werden anonymisiert • Aufbewahrung: 26 Monate (automatisch nach dieser Zeit gelöscht) **Google Ads** • Zweck: Conversion-Tracking und Werbeoptimierung • Gesammelte Daten: Anzeigenklicks, Conversions, Zielgruppen-Insights • Datenschutz: Verwendet aggregierte und anonymisierte Daten • Kontrolle: Kann über Google Anzeigeneinstellungen deaktiviert werden **LinkedIn Insight Tag** • Zweck: B2B-Marketing-Analyse und LinkedIn-Anzeigen-Targeting • Gesammelte Daten: Berufliche Interessen, Unternehmensinformationen, Seiten-Engagement • Datenschutz: Nur aggregierte berufliche Demografien • Kontrolle: Kann über LinkedIn Datenschutzeinstellungen verwaltet werden **Hotjar** (wenn aktiviert) • Zweck: Benutzererfahrungsanalyse durch Heatmaps und Aufzeichnungen • Gesammelte Daten: Mausbewegungen, Klicks, Scroll-Verhalten (anonymisiert) • Datenschutz: Persönliche Daten werden maskiert und verschlüsselt • Aufbewahrung: Maximal 365 Tage

Cookie-Einwilligung und Ihre Wahlmöglichkeiten

Wir respektieren Ihre Privatsphäre und geben Ihnen Kontrolle über die Cookie-Nutzung: **Einwilligungsverwaltung** • Wenn Sie unsere Website zum ersten Mal besuchen, sehen Sie ein Cookie-Einwilligungsbanner • Sie können wählen, alle Cookies zu akzeptieren oder nur notwendige • Sie können detaillierte Einstellungen aufrufen, um spezifische Cookie-Kategorien zu aktivieren/deaktivieren • Ihre Präferenzen werden lokal gespeichert und auf allen Seiten respektiert **Einwilligung Widerrufen** • Sie können Ihre Cookie-Präferenzen jederzeit ändern • Suchen Sie nach dem "Cookie-Einstellungen" Link in unserem Website-Footer • Ihre neuen Präferenzen werden sofort wirksam • Zuvor gespeicherte Cookies werden nach Möglichkeit entfernt **Browser-Kontrollen** Die meisten Browser ermöglichen es Ihnen, Cookies über ihre Einstellungen zu kontrollieren: • **Chrome**: Einstellungen > Datenschutz und Sicherheit > Cookies und andere Websitedaten • **Firefox**: Einstellungen > Datenschutz & Sicherheit > Cookies und Website-Daten • **Safari**: Einstellungen > Datenschutz > Website-Daten verwalten • **Edge**: Einstellungen > Cookies und Website-Berechtigungen **Cookies Deaktivieren** Sie können alle Cookies über Ihren Browser deaktivieren, aber beachten Sie: • Einige Website-Funktionen können eingeschränkt sein • Sie müssen möglicherweise bei jedem Besuch Informationen erneut eingeben • Personalisierungsfunktionen funktionieren nicht • Analysen, die uns helfen, die Website zu verbessern, werden deaktiviert

Cookie-Aufbewahrung und Ablauf

Verschiedene Cookies haben verschiedene Aufbewahrungszeiträume: **Sitzungs-Cookies** • Dauer: Bis Sie Ihren Browser schließen • Zweck: Ihre Sitzung während des Browsens aufrechterhalten • Auto-gelöscht: Wenn Browser-Sitzung endet **Persistente Cookies** • Dauer: Variiert je nach Zweck (siehe Details unten) • Zweck: Präferenzen zwischen Besuchen merken • Auto-gelöscht: Nach festgelegter Ablaufzeit **Spezifische Aufbewahrungszeiträume:** *Notwendige Cookies:* • Sitzungs-Cookies: Nur Browser-Sitzung • Sicherheits-Token: 24 Stunden • Load-Balancing: 30 Minuten *Analyse-Cookies:* • Google Analytics: 26 Monate • Leistungsüberwachung: 13 Monate • Fehler-Tracking: 30 Tage *Funktionalitäts-Cookies:* • Sprachpräferenzen: 12 Monate • UI-Einstellungen: 6 Monate • Auswahl merken: 12 Monate *Marketing-Cookies:* • Anzeigen-Tracking: 90 Tage • Conversion-Pixel: 30 Tage • Retargeting: 180 Tage

Internationale Datenübertragungen

Einige unserer Drittanbieter-Cookie-Provider können Daten außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) übertragen: **Google Services (Analytics, Ads)** • Daten können in den Vereinigten Staaten verarbeitet werden • Google ist unter dem EU-US Data Privacy Framework zertifiziert • Standardvertragsklauseln sind vorhanden • Sie können sich über Googles Datenschutzkontrollen abmelden **Andere Drittanbieter** • Wir arbeiten nur mit Anbietern zusammen, die angemessenen Datenschutz bieten • Alle Übertragungen entsprechen den DSGVO-Anforderungen • Angemessene Schutzmaßnahmen sind immer vorhanden **Ihre Rechte** • Sie haben das Recht zu wissen, wo Ihre Daten verarbeitet werden • Sie können Widerspruch gegen internationale Übertragungen einlegen • Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen zu spezifischen Übertragungen

Cookie-Sicherheit

Wir implementieren Sicherheitsmaßnahmen zum Schutz von Cookie-Daten: **Technische Schutzmaßnahmen:** • Secure-Flag gesetzt für Cookies, die über HTTPS übertragen werden • HttpOnly-Flag verhindert JavaScript-Zugriff auf sensible Cookies • SameSite-Attribut verhindert Cross-Site-Request-Forgery • Regelmäßige Sicherheitsaudits und Updates **Datenminimierung:** • Nur notwendige Daten werden in Cookies gespeichert • Persönliche Informationen werden bei der Speicherung verschlüsselt • Cookies werden gelöscht, wenn sie nicht mehr benötigt werden • Regelmäßige Bereinigung abgelaufener Cookies **Zugangskontrollen:** • Strenge Zugangskontrollen für Cookie-Verwaltungssysteme • Mitarbeiterschulung zum Datenschutz • Regelmäßige Sicherheitsbewertungen von Drittanbietern

Änderungen an dieser Cookie-Richtlinie

Wir können diese Cookie-Richtlinie von Zeit zu Zeit aktualisieren, um Folgendes widerzuspiegeln: • Änderungen in unserer Cookie-Nutzung • Neue rechtliche Anforderungen • Updates von Drittanbieter-Services • Verbesserungen in Datenschutzpraktiken **Wie Wir Sie Benachrichtigen:** • E-Mail-Benachrichtigung an registrierte Benutzer (für wesentliche Änderungen) • Prominenter Hinweis auf unserer Website • Aktualisiertes "zuletzt geändert" Datum am Anfang dieser Richtlinie • Neue Einwilligungsanfrage falls gesetzlich erforderlich **Ihre Fortgesetzte Nutzung:** Durch die fortgesetzte Nutzung unserer Website nach Veröffentlichung von Änderungen akzeptieren Sie die aktualisierte Cookie-Richtlinie. Wenn Sie mit den Änderungen nicht einverstanden sind, können Sie Ihre Cookie-Einstellungen anpassen oder die Nutzung unserer Website einstellen.

Kontaktieren Sie Uns Bezüglich Cookies

Wenn Sie Fragen zu unserer Verwendung von Cookies oder zu dieser Cookie-Richtlinie haben: **E-Mail:** privacy@syncrefine.com **Betreff:** Cookie-Richtlinie Anfrage **Datenschutzbeauftragter:** dpo@syncrefine.com **Allgemeine Unterstützung:** support@syncrefine.com Wir zielen darauf ab, auf alle Cookie-bezogenen Anfragen innerhalb von 48 Stunden zu antworten. **Nützliche Externe Ressourcen:** • All About Cookies: www.allaboutcookies.org • Your Online Choices: www.youronlinechoices.eu • Google Privacy Controls: privacy.google.com • LinkedIn Cookie Policy: linkedin.com/legal/cookie-policy **Ihre Rechte:** Wenn Sie glauben, dass wir Ihre Cookie-Präferenzen nicht ordnungsgemäß behandelt haben, können Sie eine Beschwerde bei Ihrer örtlichen Datenschutzbehörde einreichen.