Zurück zum Blog

Shopware CSV Import: 'Keine Artikel gefunden' trotz korrekter Datei

Stefan Wagner8 min29. September 2025technology

Direkte Lösung für Shopware 6 Import-Fehler. Von UTF-8 Problemen bis zur permanenten Automatisierung.

Der CSV-Import zeigt "Keine Artikel gefunden". Die Datei ist korrekt. Hier die Lösung, plus wie Sie das Problem dauerhaft vermeiden.

Der Fehler: "Es wurden keine Artikel gefunden" Ursache: Format-, Encoding- oder Mapping-Probleme Lösungszeit: 10 Minuten (manuell) oder permanent automatisiert

Das Problem im Detail

Was Shopware 6 erwartet

productNumber;name;active;stock;price.gross;tax
SW10001;"Basic T-Shirt";1;100;29.99;19

Was Sie wahrscheinlich haben

Artikelnummer,Produktname,Status,Bestand,Preis,MwSt
SW10001,Basic T-Shirt,aktiv,100,29.99,19%

Der Unterschied: Shopware braucht exakte Feldnamen, Semikolon-Trennung und UTF-8.

Quick Fix (10 Minuten)

Schritt 1: Encoding prüfen

# Terminal/CMD
file -i ihre-datei.csv
# Sollte zeigen: charset=utf-8

Nicht UTF-8? Konvertieren:

iconv -f ISO-8859-1 -t UTF-8 alte.csv > neue.csv

Schritt 2: Excel-Fallen vermeiden

Problem: Excel speichert als Windows-1252 mit Komma-Trennung

Lösung: In Excel:

  1. Speichern unter → CSV UTF-8
  2. Oder: Notepad++ nutzen → Encoding → UTF-8 BOM

Schritt 3: Pflichtfelder Check

Häufige Import-Fehler

1. Umlaute kaputt

  • ❌ Sie sehen: Müller statt Müller
  • Fix: UTF-8 mit BOM speichern

2. Varianten nicht verknüpft

  • Simple products ohne Parent
  • ✅ Fix: parentId oder configuratorOptions setzen

3. Kategorien fehlen

  • categories leer
  • Fix: Kategorie-IDs oder Pfade angeben

Performance bei großen Importen

Anzahl ArtikelShopware StandardMit Optimierung
1.0005 Minuten2 Minuten
10.00045 Minuten15 Minuten
50.000Timeout/Crash60 Minuten

Problem: Shopware 6 Import ist single-threaded.

Strukturelle Lösung

Import-Profil richtig konfigurieren

# Shopware Admin → Einstellungen → Import/Export
Profil: Produkte
Delimiter: ;
Enclosure: "
Encoding: UTF-8

Batch-Processing für große Dateien

// Aufteilen in 1000er Chunks
$chunks = array_chunk($products, 1000);
foreach ($chunks as $chunk) {
    // Import chunk
    sleep(1); // Prevent overload
}

50.000+ Artikel importieren ohne Timeout?

Alternative testen

Shopware-spezifische Szenarien

Multi-Channel mit Shopware

Sie haben:

  • Shopware Shop
  • Amazon/eBay Listings
  • POS System
  • ERP (JTL/Plenty)

Problem: Jedes System will anderes CSV-Format Lösung: Zentrale Transformation, alle Kanäle bedienen

Migration von Magento/WooCommerce

Herausforderung: Komplett andere Datenstruktur

Magento: configurable_variations Shopware: configuratorOptions

Manuelles Mapping = Wochen Arbeit Automatisiert = 20 Minuten Setup

Lieferanten-Integration

Täglich 10 verschiedene CSV-Formate?

Ohne Automatisierung:

  • 10× manuelles Anpassen
  • 10× Fehlerquellen
  • 2 Stunden täglich

Mit Automatisierung:

  • Einmal Setup pro Lieferant
  • Automatisches FTP-Pickup
  • 0 Minuten täglich

Debug-Tipps

Import-Log aktivieren

# var/log/import_export/
tail -f import_*.log

Häufigste Log-Fehler

"Product with number SW10001 not found"
→ parentId fehlt bei Varianten

"Invalid price format"
→ Komma statt Punkt: 29,99 → 29.99

"Category not found"
→ Kategorie-UUID stimmt nicht

Die echte Lösung

Shopware Import ist gut für kleine, gelegentliche Updates. Bei täglichen Importen von mehreren Lieferanten brauchen Sie Automatisierung:

  1. Upload: Lieferanten-CSV in beliebigem Format
  2. AI-Mapping: Automatische Feld-Erkennung
  3. Transformation: Perfektes Shopware-Format
  4. API-Import: Direkt ohne CSV-Umweg
  5. Monitoring: Fehler-Alerts per Mail

Zeit-Ersparnis: Von 2 Stunden auf 2 Minuten.

Schluss mit Import-Fehlern

Demo anfordern

Fazit

"Keine Artikel gefunden" ist meist ein Format-Problem. Quick Fixes helfen kurzfristig, aber bei regelmäßigen Importen brauchen Sie Automatisierung.

Investieren Sie 20 Minuten in Setup statt täglich 2 Stunden in Fehlersuche.


CSV-Import-Probleme kosten deutsche Shopware-Händler durchschnittlich 10 Stunden pro Woche. In 20 Minuten dauerhaft gelöst.

Teilen

Share this article with your network

Bereit zu starten?

Erfahren Sie, wie SyncRefine Ihre Datenprobleme löst.